Während bei Jesus und Jimi Blue zu Ostern „Out of the dark, into the light“ gilt, war das Motto bei Lara genau das Gegenteil. Licht gab es wegen Saharastaub sowieso nicht. Deshalb hat sie sich in bester Berliner Manier in düstere Clubs verzogen, wo Rosen aus diversen Körperöffnungen gesprossen sind, und sie von einer Domina gelernt hat, wie man quite literally das Patriarchat fickt. Deutlich heller war es bei Amina, die nicht nur transkribiert hat wie e Heilandsdonner, sondern vor allem zu nahe an der Sonne prokrastiniert. Dafür weiss sie jetzt, Datingshows sei Dank, alles über Polyamorie und Chakrapunkte und kosmische Liebe. In diesem Sinne: Namaste, eine im Tee! | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger
- Erst klugscheißen, dann zurückrudern: Warum Sophie Passmanns Verhalten so problematisch ist
- Sophie Passmann: Schöner Antifeminismus
- Weird Crimes - Der Al Capone vom Alexanderplatz (Live in Berlin)
- Poor Things: The Magical N-word Trope
- Review Part 2: The Flawed Feminism of ‘Poor Things’
- Schwingclub Zäziwil
- Tennnisclub Muri-Gümligen (Ostermundigen hat keinen)
- Örgelikeller Burgdorf
- Selina Gerber
- vin.lisel
- Silvana Huber
- Shanin Blake - final boss of colonialism
- TikTok spirituality pipeline to white supremacy
- Shanin Blake in the mountains of Peru
Version: 20241125
No comments yet. Be the first to say something!